22/2/25
Die Taiji-Form der Shaolin Mönche nennt sich Rou Quan. Dieses bewirkt bei regelmässigem Training eine Geschmeidigkeit und Kräftigung des Körpers, aber auch die für Reiter so wichtige Ruhe im Geist in der Bewegung wird deutlich verbessert. Energieblockaden können gelöst, die innere sowie äussere Balance und die Koordination gestärkt werden. Genau wie im Softness-Training nach Mark Rashid profitieren unsere Pferde ganz besonders von neuen Errungenschaften wie Zentrierung, Achtsamkeit, Körpergefühl. Rou Quan hilft diese Eigenschaften auch in schwierigen Situationen mit dem Pferd aufrechtzuerhalten. Nach Abschluss dieses Kurses können wir die Rou Quan-Form selbstständig ausführen. Und wenn wir wollen, trainieren wir mit Videos weiter, bis uns der Grossmeister erneut unterrichtet.
Voraussetzungen: Kenntnisse über den Ablauf der Rou Quan I-Form. Shifu Yan Liang spricht deutsch und erklärt alle Bewegungen sehr gut verständlich. Auch Personen, die keinen Bezug zu Pferden haben, sich jedoch für die inneren Kampfkünste der Shaolin begeistern, sind herzlich willkommen!
Datum: Samstag und Sonntag, 22. und 23. Februar 2025
Kosten: CHF 380
Anmeldung bei: Sonja Bucher: info@gentle-balance.ch oder per Whatsapp an 078 626 21 46
Rothrist
09:00
-
16:00
Uhr
5/4/25
Meditation sowie Qi Gong unterstützen die wachsenden Lebenskräfte und geben den notwendigen Raum für neue Ideen. In der Meditation lernen wir uns von äusseren Reizen abzuschirmen und in Bewusstseinsebenen vorzudringen, die sonst verborgen blieben. Meditation stärkt das Selbstwertgefühl, fördert innere Ruhe, Harmonie und Gelassenheit im Alltag.
Mit Qi Gong lernen wir die erwachende und wachsene Lebenskraft zu fühlen und führen. Blockaden werden gelöst, Stress wird abgebaut und die Abwehrkräfte werden gestärkt.
Infos für Reiter: Genau wie im Softness-Training nach Mark Rashid profitieren unsere Pferde ganz besonders von neuen Errungenschaften wie Zentrierung, Achtsamkeit, innere Ruhe und Balance. Qi Gong sowie das Meditieren helfen ganz besonders diese Errungenschaften auch in schwierigen Situationen mit dem Pferd aufrechtzuerhalten und ihm so nachhaltig und schnell wieder in die Ruhe zu verhelfen. Der Kurs findet aber ohne Pferd statt.
Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Shifu Yan Liang spricht deutsch und erklärt alle Bewegungen sehr gut verständlich.
Kursort: Quellhotel Bad Ramsach. Für die Dauer des Kurses kann im Quellhotel individuell ein Zimmer gemietet werden. Bitte bei der Buchung die Teilnahme am Kurs angeben, da dann eine Vergünstigung auf den Zimmerpreis gilt.
Datum: Samstag und Sonntag, 5. und 6. April 2025
Kosten: CHF 430 inkl. Mittagessen
Anmeldung bei: Sonja Bucher: info@gentle-balance.ch oder per Whatsapp an 078 626 21 46
Rothrist
10:00
-
15:30
Uhr
21/5/25
Nach einführenden Einzelübungen, z. B. aus dem Yoga, Qi Gong oder Tai Chi, werden wir Übungen von Mensch zu Mensch am Strick, an der Longe oder am Zügel/Gebiss durchführen. Mit Hilfe des direkten Feedbacks deines zweibeinigen Partners am anderen Ende des Stricks kannst du deine Kommunikation rasch verbessern. Den Schwerpunkt legen wir hierbei auf die Verfeinerung der Longen- resp. Zügelführung sowie die Verbesserung des eigenen "Horsemanship".
Das Softness-Training richtet sich an PferdebesitzerInnen, welche
⇒ die Kommunikation mit ihrem Pferd verfeinern möchten.
⇒ feine Hilfen einsetzen möchten, die aber effektiv sowie klar genug sein sollen.
⇒ auf Gewalt und Grobheit bei der Erziehung, Ausbildung und im Training ihrer Pferde verzichten wollen.
⇒ vieles an ihrem Pferd beobachten und wahrnehmen – manchmal aber nicht wissen,
wie sie dies alles verarbeiten oder einordnen sollen.
⇒ besser verstehen möchten, was und wie Pferde fühlen.
⇒ das Pferd bei Schwierigkeiten fein aber effektiv wieder in geordnete Bahnen lenken möchten.
⇒ einen Bezug zu Energie, Energiefluss und energetischem Arbeiten haben.
⇒ gerne mehr eine “gemeinsame Sprache” sprechen möchten.
Wir treffen uns in einer Turnhalle. Nehme also am besten bequeme, lockere Kleidung sowie Indoor-Schuhe oder warme Socken mit.
Dieser Abend kostet dich Fr. 50.-.
Harzerhof 1, 6289 Hämikon
18:30
-
20:30
Uhr
19/6/25
Weitere Infos folgen in Kürze ...
Rothrist
19:00
-
21:00
Uhr
28/6/25
Du beschäftigst dich schon seit einer Weile mit der Verbesserung der Motorik, der Sinneswahrnehmung und der Koordination deines Pferdes? Du und dein Pferd seid schon einige Male auf Matten, Wippen oder Pads "rumgeturnt"? Langsam aber sicher gehen dir die Ideen aus? Dann ist dieser Tag genau der Richtige für dich. Ich zeige dir am Morgen auf dem Reitplatz einige neue Ideen für Figuren, für die Arbeit mit Pylonen, Stangen und Matten. Ebenfalls erhältst du eine Einführung in das so genannte isometrische Training. Am Nachmittag schauen wir uns an, wie wir den Wald kreativ für uns nutzen können.
Du darfst dein eigenes Pferd mitnehmen und erhältst im Kurs eine individuelle Analyse sowie einen auf euch zugeschnittenen Traininsplan. Auf Wunsch stehen zwei Lehrpferde zur Verfügung. Bitte gib mir vorgängig Bescheid, ob du dein eigenes Pferd mitnimmst.
Voraussetzungen: Kenntnisse im Sensomotorik-Training sind von Vorteil. ReiterInnen aller Reitweisen sind herzlich willkommen.
Kosten: Mit eigenem Pferd (ohne Unterbringung): CHF 200 / Mit Lehrpferd: CHF 220, jeweils inkl. einem feinen vegetarischen Zmittag sowie Kafi/Gipfeli
Harzerhof 1, 6289 Hämikon
09:00
-
16:30
Uhr
5/7/25
Alle Jahre wieder =): An diesem Abend treffen sich die Pensionäre, ihre Reitbeteiligungen, Nachbarn und (ehemalige) Praktikanten bei uns im Garten zu einem gemütlichen Grillabend.
Jeder bringt etwas Kleines zu Essen mit, für die Grilladen (vegi und Fleisch) sowie die Getränke sorgen wir.
Harzerhof 1, 6289 Hämikon
18:00
-
24:00
Uhr
30/8/25
Shaolin Qi Gong wird bei den Mönchen des Shaolin-Klosters auch inneres Kung Fu genannt. Nach ihrer Auffassung muss zuerst der Körper gestärkt werden, damit eine gute Konzentration sowie ein klares Denken (die "Natur des Geistes") möglich werden. Shaolin Qi Gong fördert die (Muskel-)Entspannung, regt die Durchblutung sowie den Stoffwechsel an. Die Übungen wirken sich ausserdem positiv auf die Knochendichte aus und stärken Bänder und Sehnen. Insgesamt wird die Balance, Geschmeidigkeit sowie Gesundheit des Körpers gefördert; Folgen von Stress können nachhaltig abgebaut werden. Nach Abschluss des Kurses kannst du die Übungen selbständig zu Hause ausführen.
Für Reiter: Auch unsere Pfede profitieren ganz besonders von den neuen Errungenschaften wie Balance, Zentrierung, Achtsamkeit sowie einem verbesserten Körpergefühl. Der Kurs findet aber ohne Pferde statt.
Voraussetzungen: Es sind keine speziellen Kenntnisse nötig. Shifu Yan Liang spricht deutsch und erklärt alle Übungen gut verständlich. Es ist keine spezielle Fitness nötig, jeder darf sich seiner Kondition entlang einteilen.
Kosten: CHF 155
Anmeldung bei: Sonja Bucher: info@gentle-balance.ch oder per Whatsapp an 078 626 21 46
Rothrist
10:00
-
17:00
Uhr
31/8/25
Shaolin Partnerübungen gehören zu den inneren Kampfkünsten und sind Teil der Shaolin Kung Fu-Formen.
Die Übungen fördern die Konzentration, die Koordination sowie die Balance und innere Ruhe. Das Arbeiten mit den Bewegungsenergien des Partners hat auch einen Selbstverteidigungseffekt. Sportler aus unterschiedlichen Disziplinen, wie z. B. Reiten, Fahren, Tanzen oder Leichtathletik, schätzen diese Übungen sehr für die Verbesserung ihrer Technik sowie Leistungsfähigkeit. Um die Balance, Geschmeidigkeit und Zentriertheit unseres Körpers weiter zu fördern, werden auch individuelle Aufwärm- und Dehnübungen Teil des Workshops sein.
Wir erlernen an diesem Tag die Kung Fu Form Grad I der Shaolin.
Infos für Reiter: Partnerübungen von Mensch zu Mensch sind sehr wertvoll für die Arbeit mit dem Pferd. Sie verfeinern unsere Technik und verbessern auch die Kommunikation mit dem Pferd. Aus diesem Grund arbeiten auch renommierte Pferdetrainer, wie z. B. Mark Rashid, nicht nur am Pferd sondern integrieren Ideen aus den fernöstlichen Kampfkünsten.
Voraussetzungen: Grundlegende Erfahrungen im Qi Gong, Taiji und in fernöstlicher Kampfkunst machen hier Sinn. Shifu Yan Liang spricht deutsch und erklärt alle Bewegungen sehr gut verständlich. Auch Personen, die keinen Bezug zu Pferden haben, sich jedoch für die inneren Kampfkünste der Shaolin begeistern, sind herzlich willkommen!
Kosten: CHF 185
Anmeldung bei: Sonja Bucher: info@gentle-balance.ch oder per Whatsapp an 078 626 21 46
Rothrist
09:00
-
16:00
Uhr
17/9/25
Nach einführenden Einzelübungen, z. B. aus dem Yoga, Qi Gong oder Tai Chi, werden wir Übungen von Mensch zu Mensch am Strick, an der Longe oder am Zügel/Gebiss durchführen. Mit Hilfe des direkten Feedbacks deines zweibeinigen Partners am anderen Ende des Stricks kannst du deine Kommunikation rasch verbessern. Den Schwerpunkt legen wir hierbei auf die Verfeinerung der Longen- resp. Zügelführung sowie die Verbesserung des eigenen "Horsemanship".
Das Softness-Training richtet sich an PferdebesitzerInnen, welche
⇒ die Kommunikation mit ihrem Pferd verfeinern möchten.
⇒ feine Hilfen einsetzen möchten, die aber effektiv sowie klar genug sein sollen.
⇒ auf Gewalt und Grobheit bei der Erziehung, Ausbildung und im Training ihrer Pferde verzichten wollen.
⇒ vieles an ihrem Pferd beobachten und wahrnehmen – manchmal aber nicht wissen,
wie sie dies alles verarbeiten oder einordnen sollen.
⇒ besser verstehen möchten, was und wie Pferde fühlen.
⇒ das Pferd bei Schwierigkeiten fein aber effektiv wieder in geordnete Bahnen lenken möchten.
⇒ einen Bezug zu Energie, Energiefluss und energetischem Arbeiten haben.
⇒ gerne mehr eine “gemeinsame Sprache” sprechen möchten.
Wir treffen uns in einer Turnhalle. Nehme also am besten bequeme, lockere Kleidung sowie Indoor-Schuhe oder warme Socken mit.
Dieser Abend kostet dich Fr. 50.-.
Harzerhof 1, 6289 Hämikon
18:30
-
20:30
Uhr
8/11/25
Die Taiji-Form der Shaolin Mönche nennt sich Rou Quan. Rou Quan vereint weiche, sanfte und fliessende Bewegungen mit kurzen, kraftvollen Elementen. Es wird ein bewusster Fokus auf die innere Arbeit und den inneren Energiefluss gelegt. Rou Quan fördert deine Zentrierung, Achtsamkeit, Körpergefühl und Balance. Diese innere Kampfkunst eignet sich für jedermann, der gerne Stress im Alltag abbauen und seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte.
Infos für Reiter: Genau wie im Softness-Training nach Mark Rashid profitieren unsere Pferde ganz besonders von neuen Errungenschaften wie Zentrierung, Achtsamkeit und Balance. Rou Quan hilft ganz besonders, diese Eigenschaften auch in schwierigen Situationen mit dem Pferd aufrechtzuerhalten und ihm so nachhaltig und schnell wieder in die Ruhe zu verhelfen. Der Kurs findet aber ohne Pferd statt.
Voraussetzungen: Kenntnisse über den Ablauf der Rou Quan 1-Form. Shifu Yan Liang spricht deutsch und erklärt alle Bewegungen sehr gut verständlich. Auch Personen, die keinen Bezug zu Pferden haben, sich jedoch für die inneren Kampfkünste der Shaolin begeistern, sind herzlich willkommen!
Kosten: CHF 185
Anmeldung bei: Sonja Bucher: info@gentle-balance.ch oder per Whatsapp an 078 626 21 46
Rothrist
10:00
-
17:00
Uhr
9/11/25
Shaolin Partnerübungen gehören zu den inneren Kampfkünsten und sind Teil der Shaolin Kung Fu-Formen.
Die Übungen fördern die Konzentration, die Koordination sowie die Balance und innere Ruhe. Das Arbeiten mit den Bewegungsenergien des Partners hat auch einen Selbstverteidigungseffekt. Sportler aus unterschiedlichen Disziplinen, wie z. B. Reiten, Fahren, Tanzen oder Leichtathletik, schätzen diese Übungen sehr für die Verbesserung ihrer Technik sowie Leistungsfähigkeit. Um die Balance, Geschmeidigkeit und Zentriertheit unseres Körpers weiter zu fördern, werden auch individuelle Aufwärm- und Dehnübungen Teil des Workshops sein.
Wir vertiefen hier die Kung Fu Form Grad 1.
Infos für Reiter: Partnerübungen von Mensch zu Mensch sind sehr wertvoll für die Arbeit mit dem Pferd. Sie verfeinern unsere Technik und verbessern auch die Kommunikation mit dem Pferd. Aus diesem Grund arbeiten auch renommierte Pferdetrainer, wie z. B. Mark Rashid, nicht nur am Pferd sondern integrieren Ideen aus den fernöstlichen Kampfkünsten.
Voraussetzungen: Kenntnisse über den Ablauf der Kung Fu Form Grad 1. Grundlegende Erfahrungen im Qi Gong, Taiji und in fernöstlicher Kampfkunst machen ebenfalls Sinn. Shifu Yan Liang spricht deutsch und erklärt alle Bewegungen sehr gut verständlich. Auch Personen, die keinen Bezug zu Pferden haben, sich jedoch für die inneren Kampfkünste der Shaolin begeistern, sind herzlich willkommen!
Kosten: CHF 185
Anmeldung bei: Sonja Bucher: info@gentle-balance.ch oder per Whatsapp an 078 626 21 46
Rothrist
09:00
-
16:00
Uhr
"Horsemanship is the art of mastering our own movements, thoughts, emotions and behaviour. Not the horse's."